Erfolgreiches Mitternachtsturnier in Dörnhagen

 

Die Begrüßung (c) Heinz Waldeck

 

Die Volleyballer der Turnabteilung der FSV Dörnhagen 1899 e.V. haben am 28.09.2018 ihr 44. Volleyballturnier ausgerichtet. Zum 14. Mal als Mitternachtsturnier.

Leider ist der Zeitpunkt unglücklich gewählt gewesen, da infolge von Urlaub und Verletzungen nur acht Mannschaften um den Fritz Krebs Pokal spielen konnten. Mit Überraschung stieg dafür das spielerische Niveau des Turniers. Immerhin waren die Baunataler als mehrfacher Sieger des Turniers, Dynamo Windrad als Sieger der Freizeitrunde Kassel und Sieger des Turniers, TV Jahn ebenso schon Sieger der Freizeitrunde angetreten. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch erstarkten Körler, das Team Moskitos der ACT Kassel und die Gäste aus Dörnberg.  Vom FSV Dörnhagen spielten die Funblocker und Ballschubser, zweiter der Freizeitrunde, um den Pokal mit.

Pünktlich um 19:00 Uhr fand die Begrüßung durch Ingo Pahl, den Vorsitzenden des FSV Dörnhagen statt. Karl Heinz Schenk überbrachte im Anschluss Grußworte des Bürgermeisters, als dessen offiziellen Vertreters. Ralf Hesse, als Organisator, schloss das Wortreigen mit dem Turnierplan und den Regeln ab.

Nein, die Spiele begannen noch nicht. Mit Freude konnte Ralf Hesse zwei Gruppen von Gymnastik und Tanz der FSV Dörnhagen von Stephanie Schatka ankündigen. Beide Gruppen führten jeweils einen „Tanz“, der sie zum Erfolg bei den Hessischen Meisterschaften führte, vor. Szenen- und tosender Abschlussapplaus belohnten die Sportlerinnen.

Im Anschluss startete das Turnier. Es wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams gespielt. Aus Erfahrung wurde die Vorrunde mit zwei Spielsätzen gespielt. Doch im Gegensatz zum letzten Jahr gab es keine Verlängerung bei den Spielen. Aber Langeweile kann trotzdem nicht auf. So stand es bei den Spielen Moskitos vs. TV Jahn und Baunatal vs. TV Jahn jeweils 1:1 in den Sätzen. Lediglich die besseren Punkte ergaben den knappen sieg für TV Jahn und Baunatal. Schlussendlich setzten sich beide Favoriten in den Gruppen, Dynamo Windrad und Baunatal, durch. Die Ballschubser und TV Jahn qualifizierten sich als Gruppenzweite für die Finalrunde.

In den Platzierungsspielen setzte sich Körle vor den Team Moskitos der ACT durch. Ihnen folgte der TSV Dörnberg und die Funblocker aus Dörnhagen auf den Plätzen sieben und acht. Dabei kam es beim Spiel der Dörnberger vs. Funblocker sogar noch zu einem hartumkämpften Dreisatzspiel.

In der Finalrunde traten Dynamo Windrad gegen TV Jahn und die Baunataler gegen die Ballschubser an. Das Publikum konnte zwei hochklassige Spiele verfolgen, welche Dynamo Windrad und Baunatal für sich entschieden und damit im Endspiel standen. TV Jahn und die Ballschubser spielten um Platz drei.

Jahn, da war doch was? Richtig, in der Freizeitrunde gab es in der Halle von Jahn ein emotional heißumkämpftes Spiel. Die Dörnhagener holten dabei nach 0:2 den Sieg. Und heute?
Ganz ruhig und konzentriert starteten die FSVler. Nach vier Spielen ohne Auswechselspieler und nur einem Steller musste mit der Kraft gehaushaltet werden. Dies wollten die Jahner nicht. Überwiegend mit jungen Spielern besetzt, wollten sie einen schnellen Sieg. Doch wie am ganzen Abend, blockten die Dörnhagener konsequent, erhechteten viele Bälle in der Abwehr und konnten immer wieder einen Angriff aufbauen.  Nach anfänglichem ausgeglichenem Spiel, setzten sich die Gastgeber knapp mit 15:11 und 15:13 durch. Große Freude. Immerhin auf dem Podest. Dies, obwohl zwei wichtige Spieler ausgefallen waren.

Es folgte das Endspiel. Dynamo mit zwei wesentlichen Verstärkungen gegenüber dem Vorjahr. Ein Spiel auf hohem Liganiveau. Kein Team gab nach. Es wurde geschmettert, geblockt, gerettet, aber nicht nachgegeben. Baunatal wollte den Fritz Krebs Pokal zum dritten Mal in Folge und Dynamo wollte ihn zum dritten Mal gewinnen. Welch ein Einsatz. Technik und Taktik auf sehenswertem und spitzem Niveau und das morgens gegen 01:00 Uhr. Der erste Satz geht an Dynamo 17:15. Knapp! Der zweite startet. Ausgeglichenes Spiel 10:10, 11:11, 12:12 keiner gibt nach. Plötzlich, 01:30 Uhr; 15:13 und Dynamo ist der Sieger.

Es ist ein gutes Turnier gewesen. Es wurde um jeden Punkt gekämpft, aber fair. Zwischen den spielen und nach dem turnier wurde gemeinsam gelacht und gefeiert.

Das ist Volleyball wie es sein soll.

Wer es nicht glaubt, schaut sich die Bilder an!

Damit endet das Turnier eine Stunde früher als im letzten Jahr.

Die Siegerehrung wurde wieder vom bewährtem Trio Ingo Pahl, Fritz Krebs und Ralf Hesse durchgeführt.

Ein besonders Dankeschön geht an Heidelore Koch und Florentine Schnitger, die bewährt als Thekenteam alle Gäste versorgt haben.

Jörg Czwerwinski hat dies Jahr wieder Zeit gefunden die Leistung und Impressionen vom Turnier „festzuhalten“.
Die Veröffentlichung der Bilder, alles im Sinne des Datenschutzes, erfolgt auf der Webseite der FSV Dörnhagen 1899 e.V.!

Bedanken möchte ich mich aber auch bei allen Helferinnen und Helfern die unerkannt im Hintergrund die Fäden gezogen, auf-/abgebaut oder einfach angepackt haben und dafür sorgten, dass ein solch spektakuläres Turnier überhaupt stattfinden kann. Beispielhaft sei hier nur Stefan Nordmeyer und Sascha Suchomel erwähnt, die das Organisationsbüro führten und immer wieder für die entsprechenden Spielpaarungen oder Schiedsrichter sorgten und dabei die Ergebnisse schnell ausgewertet und umgesetzt haben.
Stefan war zudem noch als Spieler eingesetzt!

Danke auch an die Gemeinde Fuldabrück, die uns kostenfrei die Halle mit all seinen Einrichtungen zur Verfügung stellte. Dies ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

Um 03:30 Uhr hieß es dann „Licht aus“.

Ralf Hesse

Bilder der Begrüssung

Gymnastik und Tanz

Die Teilnehmer

Impressionen

 

Action

Siegerehrung

Letzte Aktualisierung: 26. September  2023

Termine der FSV:

Turnen:
Yoga für Anfänger ab dem 19.10.2023

Volleyball:

Freitag, 13. Oktober 2023 Mitternachtsturnier in der Sporthalle Dörnhagen

Walter'sches Haus:      (klick)

("Die Mauerspechte")

 

Impressum (klick)

Druckversion | Sitemap
© FSV Dörnhagen