Super Volleyball von den ganz Jungen! 23. Sept. 2019
Das war ein Start mit Hindernissen! Doch zunächst der sportliche Teil des 15.Volleyball-Mitternachtsturnier am. 20. Sept. 2019, des 45. Turnier seit 1974.
Frühzeitig in der Planung hatte sich schon herausgestellt, daß die Turner der FSV in diesem Jahr mit nur einer Mannschaft antreten können, allein 5 Leistungsträger der vergangenen Saison waren aus verschiedenerlei Gründen nicht dabei. Da zur Begrüßung der Gäste durch Florentine und Fritz nur 8 Mannschaften an den Start gingen hatte sich die Turnier-Orga mit Willi und Stefan für eine Vorrunde mit zwei 4er Gruppen entschieden. Vorjahressieger Dynamo Windrad und der Vorjahresvize KSV Baunatal, (O-Ton: Wir sind die Russen!) waren jeweils mit 2 Mannschaften am Start. Freie Waldorfschule, TSV Körle, TG Wehlheiden und die FSV Volleyballer komplettierten das Feld.
Mit Dynamo Windrad Blockflöten, der Freien Waldorfschule und dem KSV Baunatal IBU400 erwischten die Turner eine bärenstarke Gruppe! So war es nicht verwundelich, daß diese ersatzgeschwächte Mannschaft trotz einer guten käpferischen Leistung mit 3 mal 1:2 Niederlagen "nur"auf dem letzten Vorrundengruppenplatz landete.
Das Top-Spiel des gesamten Turniers lieferten sich in dieser Gruppe 1 die sehr junge Mannschaft der Freien Waldorfschule und Dynamo Windrad Blockflöten. Was da für Spielzüge aufgezogen wurden, Hammer-Angriffsschläge produziert, artistische Feldabwehr mit tollen Flugeinlagen, "fantastisch!" war nicht nur Gerd's Meinung, der an diesem Abend, verletzungsbedingt, nur schiedsrichtern konnte.
In Gruppe 2 setzten sich KSV Baunatal vor Dynamo Windrad Schmetterschlingel (so nennen die sich wirklich!), TG Welheiden und TSV Körle durch.
In den Überkreuzspielen der Zwischenrunde gab es folgende Ergebnisse:
Im ersten Halbfinalspiel gewannen im Vereinsderby Dynamo Blockflöten gegen Dynamo Schmetterschlingel nach spannendem Spiel 16:14 und 15:11.
Das zweite Halbfinale sah im "Russenderby" KSV Baunatal IBU400 gegen KSV Baunatal mit 15:10 und 15:9 den Sieger.
Somit standen sich im Endspiel, wie im Vorjahr, Dynamo Windrad Blockflöten und KSV Baunatal IBU400 gegenüber. In einem gutklassigen Spiel drehte das Team des KSV Baunatal IBU400 diesmal den Spies um und gewann mit 15:10 und 15:8.
Den dritten Platz belegte KSV Baunatal durch einen 17:19, 15:10 und 15:13 gegen die Schmetterschlingel von Dynamo Windrad.
Die weiteren Plazierungen: Platz 5 TG Wehlheiden vor Freie Waldorfschule, FSV Dörnhagen und TSV Körle.
Zur Siegerehrung gegen 03.00 Uhr am Samstagmorgen gab es großes Lob für das Thekenteam Flori und Heide. Das Orga-Team bilanzierte 8 Stunden verletzungsfreie Spiele, bedankte sich bei den Gästen für sportlich fairen Spiele und schließlich konnte Fritz unter großem Jubel den "Fritz-Krebs-Pokal" an den verdienten Sieger KSV Baunatal IBU400 überreichen.
Eine erste Anmeldung für das Turnier 2020: Die Dynamos wollen wieder dabei sein, so Timo Stockhard.
Und nun zu den eingangs erwähnten Hindernissen: Das eine Woche vor dem Turnier eine Mannschaft absagt und der angepeilte Spielplan für 11 Teams Müll ist, okay, kann passieren. Aber 5 Std. vor Beginn aus dem 10er einen 9er Spielplan zaubern zu müssen und um 18.00 Uhr wegen einer weiteren Absage sogar dieser Altpapier ist, das hält das Orga-Team gelinde gesagt, für eine hochgradige Unsportlichkeit gegenüber den Veranstaltern!
Hier die Action und mehr (Teil 1)...
Weiter mit Teil 2 und Impressionen, Mannschaftsfotos und Siegerehrung...